Von Schliersee zu den Gindelalmen
22.10.2017, 09-17.30 Uhr
mit Lena
Umgebung
Wir wandern die leichte und schöne Rundtour von Schliersee über die Kreuzberg-Alm und den Gindelalmschneid zu den Windelalmen. Am Ende der Tour kehren wir in der bewirtschafteten Gindelalm (1242 m) ein Sie ist ein beliebtes Tourenziel in den bayerischen Voralpen. Dort in der Nähe gibt es einen aussichtsreichen Gipfel, “der Gindelalmschneid”, der auf auf 1335m liegt.
Der Weg ist wunderschön und auch gut für Wandereinsteiger geeignet. Die Ausblicke sind einfach atemberaubend! Die ist eine ideale Tour für Münchner Spätaufsteher, die am Sonntag nochmal richtig durchatmen wollen.
Tagesablauf
-
08:50 Uhr: Treffpunkt am München Hauptbahnhof vor Gleis 27-36 (BOB 86859 fährt regulär um 9:04 Uhr von Gl. 33 ab, wir werden uns in den vordersten Wagon setzen).
-
9:56 Uhr: Ankunft Schliersee Bahnhof und gemütlicher Spaziergang entlang des Sees zum Hennererhof (3,5 km, ca 50 Min.)
-
11:00 Uhr: Start unserer Genuss-Wanderung. Ein sanfter Anstieg bringt uns durch das Schilchental auf die Gindelalm. Hier stärken wir uns, genießen den herrlichen Ausblick und nehmen uns Zeit für eine Meditation. Über den Sattel von Gindelalmschneid und Kreuzbergköpfl geht es weiter zur Kreuzbergalm und auf dem Prinzenweg zurück zum Hennererhof.
-
15:30 Uhr: 60 min. Yoga Stunde auf dem Hennererhof (bei Sonne im Freien) und Entspannung im Bauernhof-Café
-
17:00 Uhr Aufbruch vom Hennererhof in Richtung Schliersee Bahnhof
-
18:54 Uhr Ankunft am Hauptbahnhof MünchenHöhenmeter Auf- und Abstieg: 607mStrecke: 15kmDauer (reine Laufzeit): 4,5 StundenHöchster Punkt: 1.326mYoga: 60 MinutenMeditation: 15 Minuten
Kostenbeitrag
50 €
(exkl. Anfahrtskosten, ca. 6-8 € für das Gruppenticket. )
Online-Geschenkgutschein
Du möchtest diese Reise verschenken? Dann buche sie über das Buchungsformular im Drop-Down Menü und gib im Feld “Sonstiges” das gewünschte Datum und den Namen des Beschenkten an. Nach Zahlungseingang senden wir Dir ein PDF-Gutschein zum Selbstausdrucken.
Packliste
Bitte folgendes mitzubringen:
- Eigene Yogamatte & ggf. eine Decke (deponieren wir vor der Wanderung)
- Zur Not stattdessen ein gr. Handtuch
- Regenkleidung! ggf. Schirm
- Feste Trekkingschuhe
- Sitzunterlage, oder eine Jacke, Pulli, was Ihr da habt!
- Rucksack & Wasserflasche
- Sonnen- & ggf. Mückenschutz!
- Mittagssnack (Müsliriegel, Banane, belegte Brote, Kekse, Nüsse etc.)
Hinweis
Beachte bitte, dass auch auch die leichteren Wanderungen “nicht ganz ohne” sind. Jemand der noch nie, nie gewandert ist, sollte überlegen, mit einer Karmahike-Wanderung in flachem Gelände, wie z.B. in der Uckermark, einzusteigen. Man benötigt Trittsicherheit und Ausdauer über teils unebenes und je nach Wetter ggf. rutschiges Gelände. Feste Wanderschuhe sind UNBEDINGT Voraussetzung. Mindestteilnehmerzahl bei dieser Reise: 6 Personen